Bunt ist meine Lieblingsfarbe. In der Markthalle von Porto {Laubenhausmädchen verreist}

Von 28 auf 8 in etwas mehr als einer Woche? Leute! Das geht mir echt zu schnell. Jetzt mal ernsthaft! Kürzlich zeigte das Thermometer doch noch zuverlässig zweistellige Temperaturen an, das habe ich mir doch nicht eingebildet … 30 Grad hatten wir an manchen Tagen in Portugal. Die Sonne schien aus allen Knopflöchern. Wirklich aus allen! Und am Wochenende? Sonntagsspaziergang bei acht Grad und Nieselregen. Bäm. Willkommen in der Realität. Das hält doch kein Mensch lange aus! – Aber wie gut, dass ich heute endlich mal ein bisschen Zeit und Ruhe hatte, meine Urlaubsbilder zu sortieren. Ich geb‘ Euch ganz viel ab von dem Licht und der Helligkeit und den knalligen Farben! Geht auch gleich los.

Das Ziel unserer Bilderreise ist die alte Markthalle von Porto. Der berühmte Mercado do Bolhão liegt mitten in der Stadt. Das imposante alte Gebäude mit seinen Verkaufsständen auf mehreren Etagen sah wie manches andere Haus, das wir gesehen haben, von außen tatsächlich recht baufällig und heruntergekommen aus. (Davon darf man sich nicht abschrecken lassen.) Markttage wurden an dieser Stelle offiziell schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts abgehalten, habe ich gelesen. Die Stadt hatte das Gelände zu dieser Zeit erworben und zu einem Handelsplatz bestimmt. So kam dann wohl eins zum anderen, die jetzigen Hallen sind auch schon 100 Jahre alt. Die Geschichte allein finde ich schon spannend! Aber kommt mal rasch mit – denn was es da zu sehen und zu riechen und zu schmecken gibt, ist noch viel spannender.

So bunt ist das alles, so frisch und knackig und knallig! Und manches auch noch unbekannt. Der Salat sieht doch so aus, als hätte er vor Minuten noch im Beet gestanden, findet Ihr nicht auch? Und diese Tomaten … guckt Euch mal die Tomaten an! (Riesenseufzer.) Ich würde wohl einiges drum geben, das jeden Tag haben zu können, dagegen kommt auch die eigene Ernte ja nicht an. Wir waren allerdings sehr bescheiden und haben als kleines Andenken nur einen Beutel getrocknete Lorbeerblätter mitgenommen (ein ganzes Bäumchen für den Garten hätte auch nicht in den Koffer gepasst). Einen Euro haben wir dafür bezahlt. Einen Euro für so etwas Wertvolles! Könnt Ihr Euch das vorstellen? Meine Handtasche hat noch am nächsten Tag total danach gerochen, so intensiv duften diese Blätter. Man braucht sie auch nur sparsam zu verwenden. – In der Tomatensauce zum Beispiel ist Lorbeer ein Gedicht als Gewürz, ich weiß nicht, ob Ihr die Blätter dafür auch verwendet? Probiert’s mal aus, kann ich nur wärmstens empfehlen. Das gibt so einen schönen dunklen Ton im Geschmack.

Und so sah das dann aus: ein großer Grabbeltisch, hätt‘ ich jetzt beinahe gesagt, voller Blätter, und man konnte sich einfach bedienen. Die Verständigung mit der Verkäuferin klappte mit Händen und Füßen, einigem Gestikulieren – und Danke und Bitte auf Portugiesisch. Obrigada! Sicher das Wort, das ich auf dieser Reise am häufigsten gesagt habe. Der meistgesagte Satz? Dois pasteis faz favor. Was das jetzt heißt, verrat ich Euch aber ein andermal. Erst muß ich noch diese netten kleinen Backförmchen beschaffen. (Kleiner Hinweis!)

2 Antworten auf „Bunt ist meine Lieblingsfarbe. In der Markthalle von Porto {Laubenhausmädchen verreist}“

  1. Herrlich, danke für’s Mitnehmen. Erst heute Mittag haben wir mit Bekannten darüber philosophiert, wie schön eine Markthallen-Reise doch wäre. Da gibt es ja genug Schätzchen zu entdecken.
    Liebe Grüße
    Eva und Philipp

    1. Sehr gerne, Ihr Lieben! Auf eine Markthallen-Reise würde ich glatt mitkommen – wir könnten in Italien anfangen und über Südfrankreich, Barcelona und Andalusien bis nach Portugal kommen … Oder länderweise vorgehen. Hm, die Idee gefällt mir wirklich gut! 🙂 Liebe Grüße zurück!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.