Was kommt dabei heraus, wenn sich 11 Bloggerinnen und Blogger zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen?
Unter dem Motto „My Dear Acquaintance (A Happy New Year)“ hat jede/r von uns einen Beitrag zu dem gleichnamigen Song von Regina Spektor geschrieben. Wir wissen nicht, was die anderen geschrieben haben, es gab keine inhaltliche Abstimmung – und wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis!
Mit dabei sind diesmal Gartenbaukunst, Cardamonchai, Garteneuphorie, Garteninspektor, Beetkultur, Der kleine Horrorgarten , Naturgartenideen, Rienmakäfer, Faun und Farn und das Laubenhausmädchen. Und ich kann Euch sagen: Ich freue mich sehr, Teil dieser großartigen Runde zu sein!
Raise Your Glass / And We’ll Have a Cheer
2018 war turbulent. 2018 war schön. Aber 2018 hat unserem Garten auch ganz schön einen mitgegeben. Und der Gärtnerin sowieso! Erst diese andauernde Trockenheit und Hitze, jetzt, seit einigen Wochen, andauernde Nässe; Regen und einigermaßen milde Temperaturen. Da sollen wohl nicht nur die Osterglocken im Balkonkasten gehörig durcheinander geraten! Beinahe hätte ich im vierten Jahr sowieso immer zu wenig Zeit dafür und bäh, doofe Datenschutzgrundverordnung, wer hat eigentlich diesen ganzen Schrott erfunden? die Bloggerei ganz drangegeben. Nur meinem Trotz und (noch viel mehr) der technischen Begabung vom Freund ist es zu verdanken, daß die Laube noch geöffnet hat. Der Mann hat die Ausdauer gehabt, die mir immer fehlte, und die ganze Bude neu eingerichtet. Mein Backoffice!
Und vorne dran? Das Frontoffice? Ist doch immer noch my dear acquaintance, der Garten. Mein guter Bekannter. Ja, ich glaube, so fühlt sich das an, wenn ich im neuen Jahr das erste Mal wieder dort hin komme, die Hütte lüfte und meinen kurzen Rundgang mache, die allgemeine Lage checke. Wir müssen uns erst wieder anfreunden, der Garten und ich, haben uns ein paar Wochen nicht gesehen, voneinander erholt gewissermaßen, und doch kennt er mich gut – und ich kenne ihn.
Ich weiß, daß im Sommer der schönste Platz unterm Kirschbaum ist, wo einem die reifen Früchte auf den Kopf fallen, wenn man nicht aufpasst. Ich weiß, wo der beste Platz für Zinnien ist und wo meine Dahlien besser nicht wohnen sollten, weil der Weg für die Schnecken nie lang genug sein kann. Nach sechs Jahren weiß ich auch, welche Gemüse gut gedeihen und welche eher nicht so, man probiert ja aus, testet, verwirft und lernt dazu. Ich kenne die Schwachstellen des Gartens (die größte fängt mit G an: Giersch) und er kennt meine (zufällig auch mit G: Geduld), und trotzdem mögen wir uns. Wissen, daß wir uns aufeinander verlassen können. Mein Freund, der Garten! Darauf hail to those who we hold so dear erhebe ich mein Glas.
And a Happy New Year to All That Is Living
2019 wird anders. Oder für wie wahrscheinlich haltet Ihr’s, daß im April wieder der Sommer ausbricht? (Entschuldigung, ich bin Kleingärtnerin. Ich rede ständig übers Wetter!) Ob 2019 besser wird, darüber will ich gar nicht groß spekulieren. Was sollte das auch heißen, besser? Das alte Jahr war ja nicht schlecht. Es hat mich oft herausgefordert, aber es war nicht gerade schlecht! Wenn ich aber einen Wusch frei hätte bei der lieben Silvesterfee, würde ich ihr vielleicht sagen, wenn es nach mir ginge, könnte das neue ruhig ein bisschen weniger anstrengend werden. Vielleicht würde ich sie aber auch einfach fragen, ob sie uns beim Aufbauen des neuen Gartenzauns hilft? Das könnten wir nämlich viel eher gebrauchen.
Gute Vorsätze sind jedenfalls nicht so meine Stärke. Da fange ich lieber direkt heute mit der Gartenplanung für die neue Saison an. Ich meine, erster Januar! Kann langsam losgehen, oder? Jedenfalls wünsche ich uns allen ein frohes neues Gartenjahr und raise your glass / and we’ll have a cheer freue mich auf viele, viele blumenbunte Blogabenteuer gemeinsam mit Euch. My dear acquaintance, a happy new year. Seit nett zueinander!
Hallo Franziska,
den Garten als „my dear acquaintance“ … das finde ich großartig!
… und mit der PLanung für dieses Jahr werde ich auch gleich beginnen …
Ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Gartenjahr!
Björn
🙂 Lieber Björn, Dankeschön! Ja, so ist es doch, mein Freund, der Garten. Oder? Ein frohes und gesundes neues Gartenjahr sollt Ihr auch haben, und viel Spaß bei der Planung der Gemüsebeete! Liebe Grüße, Franziska