Novemberfrühling in Laubenhausmädchens Garten

Wann habe ich Euch eigentlich das letzte Mal Bilder aus dem Garten gezeigt? Ihr wisst’s auch nicht so genau, sagt Ihr? Na also – dann wird’s ja höchste Zeit, daran etwas zu ändern. (Ich kann mich nämlich auch nicht erinnern.)

Kommt Ihr mit auf einen kleinen Rundgang? Am vergangenen Wochenende habe ich mir endlich mal wieder den Fotoapparat geschnappt und ein paar Schnappschüsse aufgenommen. Bei dem wunderbarsten Herbstwetter! Das musste man doch ausnutzen. War’s bei Euch dieser Tage auch so sonnig und warm? Hier hat das Thermometer an der Laube tatsächlich um die 20 °C angezeigt und wir saßen im T-Shirt auf der Terrasse. Ziemlich verrückt – für Anfang November!

„Novemberfrühling in Laubenhausmädchens Garten“ weiterlesen

Süß ins neue Jahr. Silvesterhupf

Ist dies nun das letzte Rezept im alten Jahr? Oder das erste im neuen? Vielleicht beides. Backen wollte ich jedenfalls für Silvester. Wir haben mit Freunden gefeiert wie in jedem Jahr, und fürs Partybuffet brachten alle was mit. Potluck! – Topfglück, irgendwie passend. Was das neue Jahr bringen wird, wissen wir ja heute auch noch nicht. Am zweiten Tag? Ich alter Topfgucker hoffe natürlich nur auf Gutes. Und auf mehr Gelassenheit. Mehr Gelassenheit wünsche ich mir wirklich. (Einziger guter Vorsatz. Das möchte ich üben.)

Unsere Gastgeberin steht jedenfalls unglaublich auf Süßes. Und ich: Steh‘ total auf die Guglhupf-Form, die ich zu Weihnachten geschenkt kriegte. Neues muß ja immer gleich ausprobiert werden. Also: ein Silvesterhupf! (Hupf, hupf ins neue Jahr.) Ein Backbuch war Teil des Geschenks*, so daß ich nach einem Rezept gar nicht lange suchen mußte.

„Süß ins neue Jahr. Silvesterhupf“ weiterlesen

„Is With Nutella!“* Rührkuchen mit Nußnougatcreme und Kokosmilch

Das Laubenhausmädchen ist zurück! Wer mir gelegentlich bei Instagram folgt, hat es vielleicht mitbekommen: Ich war im Urlaub…in Italien… (Seufz.) Und obwohl ich schon eine ganze Weile wieder zurück bin – so ganz zu Hause angekommen bin ich noch nicht. Ich weigere mich einfach. Zu schön war’s. Die Sonne! Das Essen!! Unser kleines toskanisches Häuschen inmitten der alten Olivenbäume… Daran denke ich noch oft.

An unserem letzten Abend im Dorf – in Montescudaio. Wenn Ihr das kennt? Wunderschön ist es dort! Ich kann’s nur empfehlen – waren wir (denn der Freund war natürlich mit!) zum Abschied in der Osteria essen. (Im Bardovino, Via dei tre Comuni, 86.) Man konnte noch draußen auf der Terrasse sitzen, und drei Gänge mußten’s schon sein… Die üblichen vier waren für uns auch nach zwei Wochen andauernder Schlemmerei nicht zu schaffen, ich gestehe. Toskanische Vorspeisen, die Pizza meines Lebens eine Wahnsinnspizza (mit zweierlei Käse, crudo, Ruccola und frischen Tomaten, aber davon will ich ja eigentlich gar nicht erzählen…) – und ein Nachtisch. Dolce, natürlich! Zum Kaffee. Die freundliche Bedienung kam zu uns an den Tisch, ratterte eine lange Liste von köstlich klingenden Desserts herunter und sagte immer wieder den Satz: „Is with Nutella.“ – Ist mit Nutella. Aha! Am Ende fanden wir heraus: Selbst ins Tiramisu war zu unterst eine Schicht Nußnougatcreme eingezogen. Und das war total lecker! Ich bestellte einen Joghurtkuchen mit Nutellakern, der sehr lecker schmeckte – und war angefixt. Backen mit Nußnougatcreme? Simpelste Idee, aber drauf gekommen wär‘ ich nie.

„„Is With Nutella!“* Rührkuchen mit Nußnougatcreme und Kokosmilch“ weiterlesen

Schnelle Zwetsche. {Wenn Besuch kommt}

Ein Nachmittag im Garten! – Mit Besuch von lieben Freunden und Kaffeekränzchen unterm  Kirschbaum, so hatte ich mir das gewünscht. (Man brauchte ja Schatten, tatsächlich… Sonntag vor acht Tagen war’s. Inzwischen ist es doch eher wieder der Regenschirm. Ich find’s gemein!)

Und Ihr ahnt es sicher schon: kein Kaffeekränzchen ohne Kuchen. Zwetschen sollten’s sein, um diese Jahreszeit – klar. Ich habe lange nach einem Rezept geforscht. Hefeteig kann ich nicht so, da fehlt mir’s Händchen (und vielleicht auch: die Geduld). Also Rührteig, bitte. Und eine Backanweisung ohne viel Extratouren. Meistens ist die Zeit ja knapp am Wochenende, einkaufen muß man noch, staubsaugen, rasenmähen… Ausschlafen! (Ausschlafen?)

„Schnelle Zwetsche. {Wenn Besuch kommt}“ weiterlesen

Beerenzauber. Sommerkuchen

Sommerkuchen, Sommerglück! Heute: mit roten Johannisbeeren.

Über einfache Kuchenrezepte freue ich mich immer – wenn dann auch die eine oder andere Zutat aus dem Garten kommt… Und die Beerenernte war in diesem Jahr reichlich. Gläserweise steht die Marmelade* schon im Schrank, und trotzdem hat’s auch für einen fruchtigen Blechkuchen noch gereicht, den ich einer lieben Freundin zum Geburtstag mitbringen wollte. (– Ihr glücklichen Sommergeburtstagskinder!)

„Beerenzauber. Sommerkuchen“ weiterlesen